Förderer & Partner

Nahezu alle Geräte und Anlagen sind von Firmen, aber auch von Privatleuten dem Museum auf Dauer zur Verfügung gestellt worden. Die Finanzierung des Museums erfolgt insbesondere mit Hilfe von Sponsoren und der Familie Axmann.

Die Sponsoren des Fördertechnik Museums tragen einen maßgeblichen Teil zur Finanzierung von Workshops, Schulbesuchen und der Entwicklung neuer Lehrmethoden bei und unterstützen so den Wirtschaftsstandort Rhein-Neckar. Zudem erhalten Firmen, die als Sponsor fungieren, Vorteile wie Nutzung der Räumlichkeiten, ermäßigte bis kostenfreie Eintritte und Firmenwerbung auf unserer Sponsorentafel im Museum und auf unserer Webseite.

Darüber hinaus hilft ein Förderverein mit Anregungen und aktiver Unterstützung bei diversen Veranstaltungen und Unternehmungen. Die Kooperation besteht zwischen vielen Schulen, Hochschulen und auch Universitäten.

Wussten Sie schon?

Die Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) wächst stetig. Im Schnitt werden ca. 12 Millionen Sendungen an bis zu 7 Millionen Empfänger pro Zustelltag befördert.

Ausstellung zu Fließband und Mini-Achterbahn

Das Fördertechnik Museum

Auf dem Areal der ehemaligen Firma „Axmann Fördertechnik“ wird auf 2.000 m² Hallenfläche die große Bedeutung der Fördertechnik aufgezeigt.

Familie mit Museumsroboter Nobby vor der Ausstellung

Family & Kids

Das Museum ist darauf ausgerichtet „die Welt“ der Fördertechnik sowohl den Erwachsenen, als auch den Kindern nahe zu bringen.

Vier Jungs entwickeln ein Fahrzeug

Schule & Uni

Studierende und Schüler, nicht nur aus dem technischen Bereich lernen hier, wie die Physik der Anlagen und Geräte aufgebaut ist.

News & Termine

Kind arbeitet mit Fischertechnik-Baukasten
Werbeplakat von der Fischertechnik Convention im Jahr 2021
Fischertechnik Werkstatt