Family & Kids – Ihr spannendes Ausflugsziel in Baden-Württemberg mit Kindern

Das Wochenende steht an oder ein Urlaub im Süden Deutschlands in Baden-Württemberg ist geplant? Sie suchen für diese Zeit ein spannendes Ausflugsziel für Ihre Familie? Besuchen Sie mit Ihren Kindern unser Fördertechnik Museum und lassen Sie sich bei Ihrem Ausflug von Naturwissenschaft und Technik begeistern. Und falls Ihre Kinder sich so richtig austoben wollen, laden wir sie in unseren abwechslungsreichen Indoorspielplatz ein, bei dem Spaß und Action garantiert sind. Kommen Sie vorbei und erleben Sie bei uns schöne Momente in Ihrem Urlaub oder am Wochenende in Baden-Württemberg – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Immer einen Ausflug wert – das Fördertechnik Museum für die ganze Familie

Unser Museum in Sinsheim, Baden-Württemberg, stellt sowohl den Erwachsenen als auch den Kindern anschaulich die Welt der Fördertechnik vor und fördert die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik. So können nahezu alle Geräte über Druckschaltknöpfe oder mit Hilfe der eigenen Muskelkraft in Betrieb gesetzt werden, so dass die Arbeitsweise und die Funktion gut zu erkennen sind. Durch das gemeinsame Ausprobieren und Erkunden schafft das Fördertechnik Museum Familien einen Raum zum Erwerb von neuem Wissen.

Kinder und Großeltern verfolgen gespannt eine Kiste auf dem Förderband.

Jede Familie kann gemeinsam mit ihren Kindern ihre eigenen Erfahrungen auf einem Rundgang durch das Museum sammeln, sich von dem Museumsroboter „Nobby“ führen und die einzelnen Exponate erklären lassen. Sie haben Interesse an einer gebuchten Führung? Wenden Sie sich an uns und lassen Sie sich von einem Museumsmitarbeiter die technischen und naturwissenschaftlichen Hintergründe erklären.

Dem Fördertechnik Museum angegliedert ist ein Indoorspielplatz zum Austoben, zwei Werkstätten zum Tüfteln und Bauen und ein Bistro zum Entspannen und Genießen – das ideale Ausflugsziel für Familien mit Kindern in Baden-Württemberg mit Spaß für Groß & Klein.

Bei Fragen zu unserem spannenden Familien-Angebot können Sie uns gerne hier kontaktieren.

Den besten Tag im Jahr erleben – Kindergeburtstag im Fördertechnik Museum

Suchen Sie eine geeignete Location für den Kindergeburtstag? In unserem Fördertechnik Museum tauchen die Kinder in die aufregende Welt der Technik ein und können Wissenschaft und jede Menge Spaß miteinander verbinden.

Der Tag beginnt mit einer spannenden Erkundungstour durch die Ausstellungshallen, bei der unser charmanter Museumsroboter „Nobby“ mit seiner liebenswerten Art durch die Ausstellungsstücke führt und alles erklärt. Im Anschluss können die Kinder ihre aufgestaute Energie in unserer Indoor-Spielhalle ausleben. Zudem sorgt ein gemeinsamer Ausflug in unseren Racing-Fuhrpark für jede Menge Spaß und Action.

Natürlich darf bei einer gelungenen Geburtstagsfeier ein festlich geschmückter Geburtstagstisch nicht fehlen, den wir Erwachsenen und Kindern zur Verfügung stellen. Haben Sie Interesse, den Kindergeburtstag bei uns zu feiern? Hier erfahren Sie mehr darüber und können uns direkt anfragen!

Zwei Kinder verfolgen gespannt ihre Versuche bei der Steuerungsanlage.

Dem Fördertechnik Museum angeschlossen ist eine Indoor-Spielhalle. In dieser können große und kleine Kinder ihre überschüssige Energie abbauen – sei es auf dem Indoor-Fußballplatz, bei einer rasanten Rutschpartie auf einer der drei Kletterrutschen, dem Versteckspielen im Hindernisparcours, einem Rennen mit einem Spaßgefährt des Racing-Fuhrparks oder in einem Duell an der Tischtennisplatte oder dem Tischkicker. Auch für die Jüngsten ist eine Spielecke mit Einkaufsladen, Holzeisenbahn und Baumhaus mit Rusche eingerichtet. Während die Eltern ihre Kinder beaufsichtigen, können sie sich auf unseren selbstgebauten Rollenstühlen und Massageliegen entspannen.

Bitte bringen Sie für die Nutzung der Indoor-Spielhalle (Rutsch-) Socken oder Turnschläppchen mit, da in der Halle die Schuhe ausgezogen werden müssen und das Barfußlaufen aus hygienischen Gründen nicht erwünscht ist.

Den ganzen Tag auf den Beinen und Neues entdecken und ausprobieren sorgen für Hunger und Durst. Kein Problem – nach all den vielen verschiedenen Aktivitäten bieten wir Familien in unserem Museumsbistro Pommes und Flammkuchen an. Dort versorgen wir Sie mit verschiedenen alkoholfreien Getränken, Kaffeespezialitäten oder auch mit Muffins, Kuchen und Snacks. Und nicht nur Kinder erfreuen sich zu jeder Jahreszeit an unserer großen Auswahl in der Eistruhe.

Unser Bistro rundet das Museum als ein unvergessliches Ausflugsziel in Baden-Württemberg ab und lädt alle Besucher zu einem entspannten Aufenthalt und zum Kraft tanken ein.

Bitte beachten Sie, dass das Essen und Trinken sowohl in den Ausstellungshallen als auch in der Indoor-Spielhalle nicht erlaubt ist.

Wussten Sie schon?

Als Stückgut werden in der Fördertechnik alle Gegenstände bezeichnet, die ohne Rücksicht auf Form und Gewicht während des Förderns als Einheit zu sehen sind.

Ausstellung zu Fließband und Mini-Achterbahn

Das Fördertechnik Museum

Auf dem Areal der ehemaligen Firma „Axmann Fördertechnik“ wird auf 2.000 m² Hallenfläche die große Bedeutung der Fördertechnik aufgezeigt.

Vier Jungs entwickeln ein Fahrzeug

Schule & Uni

Studierende und Schüler, nicht nur aus dem technischen Bereich lernen hier, wie die Physik der Anlagen und Geräte aufgebaut ist.

Produktentwicklung am Computer

Forschung & Entwicklung

Im Museum werden neue Produkte entwickelt, dies auch mit Hilfe von eigenen oder externen Technikern.

News & Termine

Kind arbeitet mit Fischertechnik-Baukasten
Werbeplakat von der Fischertechnik Convention im Jahr 2021
Fischertechnik Werkstatt