Startseite/Family & Kids

Family & Kids – Dein spannender Familienausflug in Baden-Württemberg

Das Museum stellt anschaulich die Welt der Fördertechnik sowohl den Erwachsenen als auch den Kindern vor und fördert die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik. So können nahezu alle Geräte über Druckschaltknöpfe oder mit Hilfe der eigenen Muskelkraft in Betrieb gesetzt werden, so dass die Arbeitsweise und die Funktion gut zu erkennen sind. Durch das gemeinsame Ausprobieren und Erkunden will das Fördertechnik-Museum Familien einen Raum zum Erwerb von neuem Wissen schaffen.

Jede Familie kann ihre eigenen Erfahrungen auf einem Rundgang durch das Museum sammeln, sich von dem Museumsroboter „Nobby“ führen und die einzelnen Exponate erklären lassen, oder bei einer gebuchten Führung von einem Museumsmitarbeiter die technischen und naturwissenschaftlichen Hintergründe erklärt bekommen.

Dem Fördertechnik-Museum angegliedert ist ein Indoor-Spielplatz zum Austoben, zwei Werkstätten zum Tüfteln und Bauen und ein Bistro zum Entspannen und Genießen – der ideale Familienausflug in Baden-Württemberg mit Spaß für Groß & Klein.

Bei Fragen zu unserem spannenden Familien-Angebot können Sie uns gerne hier kontaktieren.

Dem Fördertechnik-Museum angeschlossen ist eine Indoor-Spielhalle. In dieser können Groß und Klein ihre überschüssige Energie abbauen – sei es auf dem Indoor-Fußballplatz, bei einer rasanten Rutschpartie auf einer der drei Kletterrutschen, dem Versteckspielen im Hindernisparcours, einem Rennen mit einem Spaßgefährt des Racing-Fuhrparks oder in einem Duell an der Tischtennisplatte oder dem Tischkicker. Auch für die Kleinen ist eine Spielecke mit Einkaufsladen, Holzeisenbahn und Baumhaus mit Rusche eingerichtet. Während die Eltern ihre Kinder beaufsichtigen, können sie sich auf unseren selbstgebauten Rollenstühlen und Massageliegen entspannen.

Bitte bringen Sie für die Nutzung der Indoor-Spielhalle (Rutsch-) Socken oder Turnschläppchen mit, da in der Halle die Schuhe ausgezogen werden müssen und das Barfußlaufen aus hygienischen Gründen nicht erwünscht ist.

Nach all den vielen verschiedenen Aktivitäten kann sich jeder auch um das leibliche Wohl kümmern. In unserem Museumsbistro können verschiedene alkoholfreie Getränke, Kaffeespezialitäten oder auch Tee erworben werden. Kleine Gerichte – auch vegetarisch – sowie Muffins, Kuchen und Snacks stillen den Hunger. Zu jeder Jahreszeit allseits beliebt ist unsere große Auswahl in der Eistruhe.

Das Bistro lädt alle Beuscher zu einem entspannten Aufenthalt und zum Kraft tanken ein.

Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Bitte beachten Sie, dass das Essen und Trinken sowohl in den Ausstellungshallen als auch in der Indoor-Spielhalle nicht erlaubt ist.

Wussten Sie schon?

Als Stückgut werden in der Fördertechnik alle Gegenstände bezeichnet, die ohne Rücksicht auf Form und Gewicht, während des Förderns als Einheit zu sehen sind

Das Fördertechnik Museum

Auf dem Areal der ehemaligen Firma „Axmann Fördertechnik“ wird auf 2.000 m² Hallenfläche die große Bedeutung der Fördertechnik aufgezeigt.

Schule & Uni

Studierende und Schüler, nicht nur aus dem technischen Bereich lernen hier, wie die Physik der Anlagen und Geräte aufgebaut ist.

Forschung & Entwicklung

Im Museum werden neue Produkte entwickelt, dies auch mit Hilfe von eigenen oder externen Technikern.

News & Termine