Liebe Technikbegeisterte,
Nach einem erfolgreichen Start der Sonderausstellung „Fördertechnik trifft Robotik“ wird es Zeit, ein weiteres Highlight des Jahres 2025 anzukündigen. Wir freuen uns sehr darüber, Ihnen den Referenten des kommenden Vortrages am 19.11.2025 vorstellen zu dürfen:
Paul Zumbühl,
Präsident des Verwaltungsrats der Interroll AG
(Jahrgang 1957, Schweizer)
Paul Zumbühl verfügt über einen Abschluss als Dipl. Ing. der Hochschule Luzern – Technik. Er besitzt ebenfalls einen MBA (Corporate Finance)-Abschluß des Joint University Programms der Universitäten Boston, Bern und Shanghai sowie einen Master of Advanced Studies in Philosophie und Management der Universität Luzern. Er absolvierte zudem erfolgreich ein AMP an der Kellogg Business School der Northwestern University in Evanston/Chicago, USA, und ist eidgenössisch diplomierter Marketingmanager. Er verfügt über umfassende Expertise und Erfahrung in den Bereichen Unternehmensstrategie und -führung, Innovation, M&A-Transaktionen, Corporate Finance, Marketing und Investor Relations. Nach seiner Tätigkeit als Vertriebsleiter/Ingenieur bei der Symalit AG, Lenzburg, Schweiz, war er Geschäftsführer der Sarna-Gruppe (heute Teil der Sika-Gruppe). Von 1994 bis 1999 war er CEO von Mikron Plastics Technology und Mitglied der Konzernleitung der Mikron Gruppe. Von Januar 2000 bis April 2021 war er CEO der Interroll Gruppe. Herr Zumbühl ist Präsident des Verwaltungsrats der Mikron Holding AG und bis zum 6. Mai 2025 auch der Schlatter Industries AG, beides börsennotierte Schweizer Unternehmen. Seit Mai 2021 ist er Präsident des Verwaltungsrats der Interroll Holding AG.
In seinem Vortrag mit anschließender Fragerunde berichtet Paul Zumbühl am 19.11.2025 von seinem Werdegang und den Erfahrungen, die er im Laufe seines Berufslebens als Manager gemacht hat.
Veranstaltungsort:
Fördertechnik Museum
Untere Au 4
74889 Sinsheim
Am 19.11.2025
ab 19:00 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten unter info@foerdertechnik-museum.de oder Tel.: 07261 949620